Internationales Schlager Festival in Wildhaus am Samstag, 8. Juli 2023
Mit dem Eintritts-Ticket für den Samstag schenken wir Ihnen eine Gratisfahrt mit der Sesselbahn Wildhaus-Oberdorf-Gamsalp retour (von 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr). Die Bergrestaurants sind geöffnet. Selbstverständlich ist am Samstag diese Gratisfahrt auch mit dem Kombi-Ticket Fr/Sa gültig.
Eingangskontrolle Es wird streng kontrolliert und es ist generell untersagt, Getränke irgendwelcher Art, auch in PET-Flaschen, Dosen, etc. mitzunehmen. Es dürfen auch keine Esswaren jeder Art, Biscuits, Früchte etc. auf das Gelände mitgenommen werden. Scheren, Sackmesser und Metallgegenstände jeder Art werden von unserem Sicherheitsdienst ebenfalls abgenommen und entsorgt. Lassen sie das bitte zu Hause, oder deponieren sie alles in ihrem Auto. Hunde oder Tiere jeder Art haben keinen Zutritt. Film-, Video- und Tonaufzeichnungsgeräte sind auf dem Festival-Gelände nicht erlaubt.
Beginn Türöffnung gesamtes Areal 13.00 Uhr Konzertbeginn 14.00 Uhr
Grosses Festzelt Food und Getränkestände Alles in Betrieb ab 13.00 Uhr
Achtung Jugendliche unter 16 Jahren haben nur Einlass in Begleitung eines Erwachsenen. Das Mindestalter für den Zutritt beträgt 7 Jahre.
Generell Gekaufte Tickets werden generell nicht zurückerstattet.
Bus-/Carreisen zum OpenAir Unter dem Register BUS- / CARREISEN sind ganz unten alle Busreisen aufgeführt, die Sie ohne Stress am Samstag nach Wildhaus fahren.
Oder Hotel Restaurant Post Familie Hürlimann, Dorfstrasse 16, 9657 Unterwasser 071 999 21 55
Anmeldung unbedingt erforderlich. Es gibt keine andere Möglichkeit.
Zeltplatz - Nur für Zelte Geöffnet während den OpenAir-Tagen vom 7. bis 9. Juli 2023. Nähere Infos erhalten Sie unter Hotelempfehlungen / Zeltplatz
Anfahrt per Auto, Seite Buchs SG, inkl. per OeV Via Buchs SG nach Wildhaus, Bahn bis Buchs SG, Postauto von Buchs SG nach Wildhaus Anfahrt per Auto, Seite Wattwil, inkl. per OeV Wattwil per Bahn bis Nesslau, Postauto nach Wildhaus oder mit Postauto ab Wattwil bis Wildhaus.
GRATIS Parkplätze - Shuttle-Busse ab Unterwasser Sind mit „OpenAir“, „Festival“ oder ganz einfach mit „P“ signalisiert. Die Anweisungen des Verkehrsdienstes sind unbedingt zu befolgen. Wenn Sie bei Ihrer Ankunft aus Richtung Wattwil, Nesslau etc. bereits in Unterwasser eingewiesen werden, heisst das, in Wildhaus sind alle Parkplätze belegt. Für Sie kein Problem. Ab Unterwasser stehen zwischen Post und ehem. Hotel Post auf der Einfahrt zur Hauptstrasse Shuttle-Busse bereit und fahren ab 12:20 Uhr bis 16:30 Uhr kostenlos im 20 Minuten-Takt nach Wildhaus. Ab Ihrem Aussteige-Platz fahren diese Shuttle-Busse von 24.00 Uhr bis 02.40 Uhr wiederum im 20 Minuten-Takt zu Ihrem Parkplatz. Halten Sie sich unbedingt an diese letzte Rückfahrzeit. Achtung: Das Parking für die Anfahrt aus Richtung Buchs wird kurz vor Wildhaus geregelt. Bitte die Anweisungen des Verkehrsdienstes befolgen. Wenn alle Parkplätze belegt sind, muss in Unterwasser, etc. parkiert werden. Dann gilt die Regelung wie auf der Anfahrt Wattwil.
Gelände Kein Dreck! Das ganze Gelände ist auf festem Boden. Das OpenAir findet auf dem Areal der Bergbahnen Wildhaus AG statt und ist rollstuhlgängig. Dasselbe gilt auch für das grosse Festzelt. Behindertentoilette ist vorhanden. Ebenfalls ein spezielles, erhöhtes Podest für alle Rollstuhlfahrer.www.bergbahnenwildhaus.ch
Tageskassen Die Kassen befinden sich direkt beim Areal-Eingang. Die Tickets werden beim Areal-Eingang entwertet. Übernachtung Wir empfehlen Ihnen unsere Partner Hotelswww.stumps-alpenrose.chin Wildhaus und Unterwasser. Weitere Uebernachtungsmöglichkeiten unter Toggenburg Tourismus, www.toggenburg.ch Sanität Samariter und Security-Personal sind auf dem Platz und gewähren erste Hilfe bei kleineren Blessuren. Für rasche Verbindung zu Arzt und Rettungsdienst ist gesorgt. Verlorene Gegenstände Sind nach dem Anlass bei der Polizeistation 9652 Neu St. Johann, Toggenburgerstrasse 20 oder beim Veranstalter abzuholen.